Elektroinstallationen jeglicher Art im Alt-, Um-, Neubau
Beratung, Planung und Installation Ihrer Elektroanlagen von Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Bürogebäuden, Geschäftshäusern, Werkhallen, Industriehallen usw.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne auch telefonisch unter 08263/1361 oder per e-Mail an:
info@elektro-baeurle.de Installationen Was kostet eine 3 Sterne Installation? Mit der Planung und Ausführung Ihrer Elektro-Installation, fallen Entscheidungen an, die für das gesamte Objekt bindend sind, das heißt: Schalter, Steckdosen, Telefondosen, Computerdosen usw. müssen verbindlich festgelegt werden und den Ansprüchen kommender Generationen entsprechen. Die Ausstattungswerte werden nach HEA/RAL-RG 678 gekennzeichnet. (HEA= Hauptberatungsstelle für Elektrizitätsanwendung e.V./RAL = Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V./RG 678 = neue Bezeichnung gemäß DIN: H07) Ausstattungswert 1 : Bezeichnet den minimalen Umfang der Elektro-Installation, wie er in der DIN 18015 Teil 2 festgelegt wurde. Dieser Ausstattungswert entspricht nur in eingeschränktem Maße den Anforderungen modernen, zeitgemäßen Wohnens. Ausstattungswert 2 : Dieser Ausstattungswert wird nach HEA/RAL-RG678 in Wohnungen von Mehrfamilienhäusern als ausreichend angesehen. Ausstattungswert 3 : Erfüllt die zukünftigen Ansprüche an Kommunikation, Komfort, Sicherheit und Energiebedarf. Die Unterversorgung mit Elektrischem Equipment (Schalter, Steckdosen, Telefondosen usw.) ist ausgeschlossen. Der Kostenanteil der Elektro-Installation an der gesamten Bausumme ist erstaunlicherweise gering. Bei Ausstattung 1 in Leerrohrverlegung ausgeführt, betragen die Kosten 2% zur gesamten Bausumme!! Nur 0,5% mehr der Bausumme müssen gerechnet werden, damit eine Ausstattung 3 (Moderne Komfort-Ausstattung) realisiert werden kann. Deshalb ist es nicht ratsam, an einem Leerrohrsystem zu sparen. Vergleich: Kosten am Bau
|